Next Level Sports Consulting

About esports

In den letzten zehn Jahren hat sich esports zu einem globalen Phänomen entwickelt, das Millionen junger und leidenschaftlicher Fans anzieht, die über traditionelle Medien nur schwer zu erreichen sind. Trotz des Wachstums der Branche und der Notwendigkeit, diese hochattraktive Zielgruppe zu erreichen, tun sich viele Marken immer noch schwer, die Landschaft wirklich zu verstehen und die richtige Strategie für den Einstieg in den esports zu finden.

Bevor Sie über Ihre Strategie nachdenken, ist es wichtig zu verstehen, dass esports – ähnlich wie traditionelle Sportarten wie Fußball, Handball, Basketball und viele andere Disziplinen – ein übergreifender Begriff ist, der eine Vielzahl von Videospielen beschreibt, die in Wettbewerben gespielt werden. Jeder Titel im esports-Bereich erfordert also einen anderen Ansatz und erreicht eine andere Zielgruppe.

Mit unserer Erfahrung in der Strategieberatung und der Suche nach Führungskräften helfen wir Ihnen, den richtigen Ansatz und die richtigen Mitarbeiter zu finden, um diese riesige Chance zu nutzen oder Ihr bestehendes Engagement weiter zu verbessern, unabhängig davon, ob Sie bereits in diesem Bereich tätig sind oder nicht.

Leistungen

Marken

Sie sind daran interessiert, Ihre Marke in der esports-Landschaft zu aktivieren, wissen aber nicht, wie Sie anfangen sollen oder haben Schwierigkeiten, interne Stakeholder von einer Investition zu überzeugen? Wir helfen Ihnen, den richtigen Ansatz für ein esports-Sponsoring zu finden und unterstützen Sie mit Daten und Argumenten, um Ihr Führungsteam davon zu überzeugen, loszulegen.

  • Beratung bei der Festlegung der unternehmensinternen Voraussetzungen für esports/gaming-Engagement
  • Identifizierung des richtigen Spieltitels für Ihren Einstieg
  • Entwicklung einer maßgeschneiderten esports/Gaming-Strategie
  • Analyse des esports-Sponsoring-ROI und Verbesserungsvorschläge
  • Suche nach Führungskräften und Rekrutierung
  • Marktforschung

Verbände, Vertreter von Städten/Regierungen und Investmentfonds

Esports ist für viele Regierungen und andere Akteure zu einer interessanten Investitionsmöglichkeit geworden, um sich strategisch für die Zukunft zu positionieren und ein jüngeres Publikum anzulocken. Offizielle Verbände wurden gegründet, um die Governance-Aspekte der Entwicklung der Esports-Branche zu unterstützen. Wir können Ihnen helfen, die richtige Strategie zu finden, die so weit gehen kann, dass Sie Ihr eigenes lokales oder globales Ökosystem entwickeln oder einfach Veranstaltungen in Ihrer Region ausrichten.

  • Unterstützung der Entwicklung Ihres eigenen esports/Gaming-Ökosystems von lokal bis global
  • Erstellung von Investment Cases
  • Fusionen und Akquisitionen
  • Suche nach Führungskräften und Rekrutierung
  • Marktforschung

Traditionelle Sportvereine

Erschließen Sie sich den Zugang zu einem jungen und globalen Publikum und stärken Sie die Reichweite Ihres Vereins über die Grenzen des lokalen Marktes hinaus, in dem Sie aktiv sind, indem Sie sich im esports engagieren. Wir unterstützen Sie dabei, den richtigen Ansatz (make or buy) und das richtige Spiel für Ihr Team zu finden, basierend auf Ihren Zielen.

  • Beratung bei der Festlegung der unternehmensinternen Voraussetzungen für esports/gaming-Engagement
  • Identifizierung des richtigen Spieltitels für Ihren Einstieg
  • Entwicklung einer maßgeschneiderten esports/Gaming-Strategie
  • Analyse des esports-Sponsoring-ROI und Verbesserungsvorschläge
  • Suche nach Führungskräften und Rekrutierung
  • Marktforschung

Turnierveranstalter und Inhaber von Rechten

Die Schaffung eines ganzheitlichen Spiel-Ökosystems ist harte Arbeit und erfordert die Berücksichtigung einer Vielzahl von Interessengruppen. Mit unserem Fachwissen können wir Ihnen helfen, die Kommerzialisierung zu verbessern und die Kosten Ihrer Veranstaltungen und Ökosysteme zu optimieren und gleichzeitig die Zufriedenheit von Spielern und Fans auf höchstem Niveau zu halten.

  • Entwicklung oder Verbesserung der Ökosystemstrategie
  • Analyse und Verbesserung der Handelsstrategie, des Aufbaus und des Bestands
  • Kostenoptimierung und organisatorische Effizienz
  • Unterstützung des Produktmanagements für Online- und Live-Veranstaltungen
  • Suche nach Führungskräften und Rekrutierung
  • Marktforschung
  • Erstellung, Verfolgung und Analyse von KPIs über einfach zu verwaltende Dashboards

Spieleverlage

Esports ist ein großartiges Instrument für Spieleverlage, um das Engagement und den Lebenszeitwert der Spieler zu verbessern, da es ihnen neue Möglichkeiten bietet, ihre Leidenschaft auszuleben. Diese Chance zu erkennen und voll auszuschöpfen, kann daher für Spieleverlage sehr wirkungsvoll sein. Wir helfen Ihnen, Ihr bestehendes Ökosystem zu analysieren oder weiter zu verbessern, um es auf die nächste Stufe zu heben.

  • Entwicklung oder Verbesserung der Ökosystemstrategie
  • Analyse und Verbesserung der Handelsstrategie, des Aufbaus und des Bestands
  • Kostenoptimierung
  • Unterstützung des Produktmanagements für Online- und Live-Veranstaltungen
  • Suche nach Führungskräften und Rekrutierung
  • Marktforschung
  • Erstellung, Verfolgung und Analyse von KPIs über einfach zu verwaltende Dashboards

Agenturen

Für eine erfolgreiche Markenaktivierung im Esport ist es wichtig, authentisch zu den Werten der Community zu stehen. Allerdings funktioniert jede Gaming-Community anders, was für Agenturen, die ihre Partner in der Gaming-Welt zum Leben erwecken wollen, eine große Herausforderung darstellen kann. Wir unterstützen Sie dabei, die richtigen Spiel- und Aktivierungsideen für Ihre Markenpartner zu finden.

  • Unterstützung bei der Entwicklung von esports/gaming Strategien und Aktivierungsideen für Marken
  • Suche nach Führungskräften und Rekrutierung
  • Marktforschung

Häufig gestellte Fragen zum FanLab

Antwort 1: Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Antwort 2Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Antwort 3

Antwort 4: Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Antwort 5: Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Antwort 6

Antwort 1: Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Antwort 2Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Antwort 3

Antwort 1: Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Antwort 2Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Antwort 3

Antwort 1: Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Antwort 1: Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Antwort 1: Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Kontakt

Brian Krämer

Associate partner

Dr. Marcus Hochhaus

Managing partner