Studien
Geschäftsklima Sportbusiness

- Das SPORTHEADS Geschäftsklima wurde als Indikator für die konjunkturelle Entwicklung des Sportbusiness entwickelt. Seit Beginn der Corona-Krise im April 2020 erheben wir in einer regelmäßigen Umfrage die Stimmungsbilder von Führungskräften aus dem Sportbusiness. Hierbei stehen die Geschäftslage, Geschäftserwartung und die Interaktion mit Mitarbeitern, Kunden und Lieferanten im Vordergrund.
- CAWI (Computer Assisted Web Interviews)
- Quartalsweise Erhebung
FanLab by SPORTHEADS
- Daten sind das Gold des 21. Jahrhunderts – fundierte Entscheidungen auf der Basis von Markt- und Meinungsforschung sind auch im Sport ein entscheidender Vorteil. Das SPORTHEADS FanLab ist eine speziell für Vereine, Verbände aber auch Medien und Sponsoren entwickelte Community/ Customer Research Plattform mit allen Funktionalitäten für moderne Marktforschung 2.0. Relevante und repräsentative Ergebnisse innerhalb diverser Anspruchsgruppen und Stakeholder sowie ein umfangreicher Service durch die Spezialisten von SPORTHEADS versetzen unsere Kunden in die Lage, zielgerichtet und rechtssicher zu agieren.
- CAWI (Computer Assisted Web Interviews)
- Individuell
- Individuell

Fanmonitor

- Der SPORTHEADS Fanmonitor ist eine umfassende, repräsentative Grundlagenstudie zum Interesse am Sport, zu Fans und Fantreibern. In seiner zweiten Auflage 2018 wurden über 70 Sportarten und Disziplinen und Sportarten berücksichtigt. Mit Hilfe des Fanmonitors können Sportarten, Zielgruppen und Personas im Hinblick auf eine Vielzahl von Kriterien analysiert und verglichen werden, z.B. der Beliebtheit der wichtigsten Events einer Sportart, der Mediennutzung, der Einstellungen oder Konsumabsichten.
- CAWI (Computer Assisted Web Interviews)
- n=2060
- Mai 2018
Sport Professionals
- Die fortschreitende Professionalisierung des Sports zeigt sich auch bei dem „Team hinter dem Team“, den sog. Sport Professionals. Diese Fachkräfte und Spezialisten kümmern sich insbesondere in den Mannschaftssportarten um die Belange und die Leistungsfähigkeit der Spieler. Die Studie analysiert auf der Basis einer erstmalig in diesem Umfang durchgeführten Befragung das Arbeitsumfeld, deren Ausbildung, Rekrutierung, Vergütung und die beruflichen Perspektiven. Die Interviews mit Jürgen Klinsmann, Ralf Rangnick, Dr. Peter Görlich, Dr. Karl-Heinz Dittmar, Sven Elsinger und Carsten Rademacher ergänzen diese Analyse und vermitteln die Perspektive und Gedanken von wichtigen Führungskräften und Entscheidern der Branche.
- CAWI (Computer Assisted Web Interviews) und Experteninterviews
- n=732
- Oktober - November 2017

Gehaltsstudie

- Die Gehaltsstudie zum Sportbusiness bietet erstmals Führungskräften und Unternehmen im Sportbusiness eine Orientierung im Bereich der Vergütungsstrukturen. Dazu wurden Manager und Führungskräfte aus allen relevanten Bereichen des Sports befragt und gemeinsam mit Informationen aus der SPORTHEADS Datenbank analysiert. Die Interviews mit Marco Bode, Carsten Cramer, Dirk Ifsen und Carina Mayer bieten eine weite Spannbreite von persönlichen Perspektiven auf die Anforderungen von Führungskräften im Sportbusiness.
- CAWI (Computer Assisted Web Interviews) und Experteninterviews
- n=~2000
- August - September 2016