Investoren als Chance für Profiklubs
Gastbeitrag von Wolfgang Holzhäuser, Partner bei SPORTHEADS, in der kicker-Montagsausgabe vom 20.04.2020. Die Corona-Krise bringt es an den Tag: Der Profifußball - zumindest ein Teil der Klubs - ist nicht…
Gastbeitrag von Wolfgang Holzhäuser, Partner bei SPORTHEADS, in der kicker-Montagsausgabe vom 20.04.2020. Die Corona-Krise bringt es an den Tag: Der Profifußball - zumindest ein Teil der Klubs - ist nicht…
Die Corona-Krise erreicht innerhalb kürzester Zeit sämtliche Arbeitsbereiche vieler Unternehmen. Auch die Unternehmen und Organisationen des Sportbusiness und deren Mitarbeiter sind in hohem Ausmaß davon betroffen. Sie machen sich viele…
Das Magazin SPONSORs veröffentlichte eine Analyse, nach der 30 Sponsoringverträge im Gesamtwert von 29 Mio. Euro der 144 bedeutendsten Sponsoring Partnerschaften der 36 DFL Clubs zu Saisonende auslaufen. In wie…
Seit Beginn der Corona-Krise zeigen viele Clubs, Verbände und Fans gesellschaftliches Engagement und bieten konkrete Hilfestellungen. Diese ideelle, materielle und oft auch moralische Unterstützung lässt eine neue, gesellschaftliche Solidarität erahnen.…
Marcel Cordes, Managing Partner von SPORTHEADS, gibt im W&V-Artikel "Kick für die Bilanz" Einblicke in den Status Quo der virtuellen Bandenwerbung. Text: Lisa Priller-Gebhardt | veröffentlicht WuV Printausgabe 01/2020 …
Kaum eine andere Werbeform hat in den letzten Jahren auch nur annähernd die Entwicklung von Sponsoring erreichen können. Hierbei liefert besonders der Spitzensport Sponsoren und Partnern eine emotionale und reichweitenstarke…
Die Sympathie gilt als wichtige Kennzahl für das wirtschaftliche Potential eines Proficlubs. Mit 7 Fußball- und 6 Handballclubs unter den Top20 wandeln diese das Interesse an ihren Clubs am effizientesten…
Die Wirkung der Marke Olympia für einzelne Sportarten braucht Zeit: alle erst in 2016 oder 2020 neu aufgenommenen Sportarten (Rugby, Golf, Surfen, Karate, Skateboard etc.) befinden sich im unteren Drittel…
Olympia hat als Marke die Kraft einzelne Sportarten deutlich interessanter zu machen (z.B. Schwimmen, Beachvolleyball oder Turnen). Insgesamt haben die olympischen Wettkämpfe eine sehr hohe Attraktivität und bieten damit verlässlich…
Die Bundesliga ist die zuschauerstärkste Fußballliga weltweit. Dies basiert auch auf der Fähigkeit des Fußballs, aus den Interessierten am meisten Zuschauer zu generieren (34% On-site-Conversion). Auf Clubebene können Bielefeld, Frankfurt…